
Wer war der Mensch hinter diesem Projekt Mutmacher-Bank?
Heinz Harald Unger (1947-2022) ist auf seinem ganz individuellen Pfad durch das Leben gegangen. Er hat sich Umwege erlaubt, auf denen er helfende Hände bekam und letztlich Einsichten und wertvolle Erfahrungen sammeln konnte. Er blieb hartnäckig an Problemen, denn aus dem Erlebten wusste er, dass es immer Lösungen gibt. So wurde er bereits zu Lebzeiten ein “rettender Engel”.
Dabei war es vor allem die Technik, zu der er einen Draht hatte. Ob Computer, Telefon, Handy, Smartphone etc.- es gelang ihm wieder und wieder, Menschen mit ihren Alltagshelfern zu verbinden. Aber er brachte auch Menschen durch seine aufgeschlossene und liebevolle Haltung zusammen, gab in Krisensituationen Halt und zeigte Wege auf. Wenn er sprach, war er für seine respektvollen, aufmerksamen Zuhörer ein Segen.
Heinz Harald war in seinem großen Freundes- und Bekanntenkreis geachtet und geliebt, lebt und wirkt in ihnen/ in uns weiter. Wir treten mit der Mutmacher-Bank sein Erbe an. Wer auf ihr Platz nimmt, hat den wunderbaren Blick auf die gewaltige alte Eiche und kann aus der Verbindung zu diesem Baum Kraft und Mut schöpfen. Dies tat Heinz Harald in der letzten Phase seines Erdenlebens gern direkt mit den Händen an dessen Stamm. Wer sich dann immer noch seinen Problemen gegenüber völlig hilflos fühlt, kann uns über die Homepage kontaktieren. Oft reicht ein Blickwinkelwechsel, um aus einem Elefant eine Mücke zu machen. Und gemeinsam lässt sich so Manches bewegen!
Seine Partnerin


Persönlicher Kommentar aus dem Team:
Heinz Harald kannte ich mit Abstand am kürzesten. Kennengelernt habe ich ihn im Herbst 2021 als Teil einer kleinen Gruppe von Gleichgesinnten, als er das Haus nicht mehr verlassen konnte und sich einen frischen Haarschnitt wünschte. Da durfte ich ihm die Haare schneiden.
Bewegend war für mich unser letztes Treffen, als er im Wohnzimmer im Pflegebett lag und wir um ihn Platz genommen hatten. Er war in unserer Mitte und das war er immer, denn mit seiner inneren Stärke, dem unglaublichen Wissen, den Quellen, welche er wortwörtlich anzapfte, ebenso mit seiner Gutmütigkeit und seiner liebevollen Art gab er Impulse, die bis heute andauern. Dafür und für so vieles mehr danke ich ihm von Herzen.
Was er auch gezeigt hat, indem er es selbst mit seiner Haltung vorgelebt hat, war, dass es nicht schwer ist, von dieser Welt zu gehen.
In Vorbereitung auf seine Beerdigung und bei einem Treffen mit einer meiner Freundinnen kam uns ein weiterer Impuls, mehr für das Wohl Aller sowie zur Verbesserung des Miteinanders zu tun. Heinz Harald mochte eine große, stattliche Eiche in der Nähe vom Haus Auensee. Bei ihr fand er Ruhe und Kraft. Übrigens entdeckte ich beim Besuch dieser Eiche zu meiner großen Freude ein selbst genähtes Herz am Stamm.
Wir möchten ihm zu Ehren eine voll gesponserte Bank mit einer kleinen Inschrift und direktem Blick auf die große stattliche Eiche aufstellen. Daraus ergibt sich womöglich ein zeitlich unbefristetes Projekt.
Intention:
Mutmacher-Bank zum Verweilen für alle, die Frieden und neue Kraft in sich finden wollen und nach Lösungen suchen.
Wenn ihr oder die Bank selbst Hilfe braucht, sind wir da:
Mit dem Kontakt-Formular werden Anfragen zu den unterschiedlichsten Dingen ankommen. Meine Idee ist, Auswege bzw. neue Wege aufzuzeigen, weil wir nur in der Gemeinschaft, im Miteinander füreinander da sein können.
Wie ihr seht, ist das Bankprojekt nicht kurzfristig angedacht und ich möchte euch um Unterstützung bitten, wenn ihr euch angesprochen fühlt und es mittragen möchtet. Kommt bitte einfach auf uns zu.
Lasst allen unser Herz zeigen. In die Stadtverwaltung habe ich schon etwas Schwung bringen können.
Wie sang Hermann van Veen im meinem Lieblingslied Anne: „Das Leben ist nicht so schön, aber wir können es etwas schöner färben.“
Heinz Harald hat die Welt schöner gefärbt.
Vielen Dank
Ein engagiertes Teammitglied
