
GEDANKEN ZUM LEBEN
Bereits an einem Baum erkennt der Mensch den eigenen Rhythmus des Lebens. Da ist zum Einen der winzige, hilfsbedürftige Sprößling, der von seiner Mutter und den Tanten der Umgebung mit Nahrung und Energie versorgt wird und zu einem jungen Baum heranwächst. Immer mehr streckt er seine Krone dem Licht entgegen, verlängert und vervielfacht er seine Wurzeln sowie Äste und Zweige, verliert auch mal einen von ihnen. Einmal ausgewachsen wird er einerseits ein gigantischer Samen- und Früchteproduzent, andererseits aber auch irgendwann mit der Endlichkeit seiner materiellen Struktur konfrontiert.Wie bei uns Menschen bleibt eine für unsere äußeren Sinne nicht fassbare ewige Essenz.
Der Jahreszeitenrhythmus spiegelt sich währenddessen in jeder Lebensphase teils mehrfach und mit unterschiedlicher Intensität wider. Da ist das volle Erblühen, das in tiefen Zügen Genießen, das ganz im Außen und mit vielen Ideen angefüllt sein. Daran schließt sich das Wachsen und Reifen unserer Projekte an. Die Zeit der Ernte zeigt uns, wie erfolgreich wir waren. Dabei ergeht es uns so wie dem Baum: Die Ernte hängt nicht ausschließlich nur von uns, sondern noch von vielen anderen äußeren Faktoren ab. Auch wir sammeln meist danach ein, was wir später wieder gebrauchen können und ziehen uns in eine Ruhephase zurück. Die Einen sind dabei glücklich und zufrieden und haben erste neue Ideenkeime tief in ihrem Inneren. Die Anderen hingegen sind freudlos, verzweifelt, resigniert, verletzt, ausweglos oder fühlen sich gar zutiefst schuldig und unfähig. Letztere gilt es zu erinnern, dass das gigantische innere Potenzial doch wie beim Baum vorhanden ist.


Der Tages- und Nachtrhythmus ist Gleichnis dafür, dass wir – wie der Baum auch – niemals nur aktiv sein können, sondern im erlösenden Schlaf die irdische Welt zurücklassen und neu aufgetankt werden. Insofern ist ein ausreichender und tiefer Schlaf die Basis für jede Problem-Betrachtung. Geht das denn, wenn ich so vom Problem beherrscht werde?“ höre ich dich fragen. Ja, das geht durch Vertrauen, dass es wahrlich kein Problem gibt, was nicht schon eine Lösung im Gepäck hätte und nicht selten auch eine helfende Hand! Trau dich, denn du bist nicht allein!
Musikvideo zu “Löwenmut” von SEOM



